News

What does President Kennedy mean by claiming, “ich bin ein Berliner?” ...
United States President John F Kennedy gave a speech in Berlin at the height of the Cold War on 26 June 1963. It galvanised the world in support of West Berliners who had been isolated by the ...
Andere Spieler bekommen drei, vier Monate nach acht Monaten Pause. Ich bin relativ schnell nach zwei Wochen wieder zu der Form zurückgekommen. Ich bin jetzt so bei 85 Prozent. Ich habe immer noch ...
Ich bin damit einverstanden ... und Stadtentwicklung Neue Wohnungen fürs Märkische Viertel Gartenlauben am Berliner Mauerweg kommen weg Steinwüste Berliner Gendarmenmarkt?
Und dort sitzt Ralph Keller, Nilolaz‘ Therapeut. Später wird er sagen: „Ich bin froh, dass Nikolaz jetzt hier bei uns ist. Dass er noch lebt.“ Nikolaz hat die Verfolgung krank gemacht.
Ich bin damit einverstanden ... so massiv trifft die Brückensperrung den Westen Berlins A100-Chaos im Berliner Westen Bezirk riegelt Wohnstraßen ab – Einfahrt nur noch für Anwohner Am ...
Birmingham’s bin-strike woes escalated this week when police were called to a mobile waste collection service that became swarmed by locals desperate to get rid of their rubbish. In Moseley ...
Since indefinite strike action began on 11 March, we’ve had reports of rats as big as cats, residents swarming around bin lorries and an increase in fly-tipping in areas surrounding Birmingham.
Daily life in Birmingham amid an ongoing bin strike has become "tremendously difficult", residents said. Piles of bin bags have grown high on some city streets, as a pay dispute between workers ...
Outside, a butcher’s green bin has started to smell, while nearby a cairn of black bags sits atop a public waste container. While the dispute over waste management in the UK’s second city is a ...
Die Ermittlungen wurden zwar eingestellt - das Berliner Landgericht hat die Einziehung der Gebäude trotzdem angeordnet. Das Landgericht Berlin hat die Einziehung von 58 Immobilien in Berlin und ...
Ich bin also der Vulkan, in dem das Magma steigt und steigt. Und eines Tages wird man es wahrscheinlich aus einer Berliner Bibliothek sehr laut brüllen hören: „Ruhe endlich, verdammt nochmal!“ ...