Am 25. März 1878 wurde Käthe Loewenthal in Berlin geboren. Sie stammte aus einer wohlhabenden, liberalen und jüdischen Familie. Ihr Vater Wilhelm Loewenthal war ein angesehener Augenarzt und ...
Ein Forschungsprojekt an der Universität Augsburg hat Zeugnisse jüdischen Lebens und der jüdischen Geschichte in ...
In Israel eskalieren Konflikte zwischen Regierung, oberster Staatsanwältin und Inlandsgeheimdienst. Sogar Warnungen vor einem ...
Antisemitismus ist bei der Neuen Rechten meist kein Thema. Jetzt erschien eine Abhandlung mit einer besonderen Deutung dazu, ...
„Wir landeten am 30. April 1945 in der Nähe von Tutzing, wo wir dann von den amerikanischen Truppen befreit wurden. Nach der ...
Die neue MUH ist da! Seit nunmehr 14 Jahren erscheint dieses außergewöhnliche Printmedium für „bayerisches Wesen und Unwesen, ...
Der Künstler Boaz Kaizman schuf 2021 die Videoinstallation „Grünanlage“ anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben ...
Trump hat eine Vorliebe für G. Alles was mit G beginnt, will er besitzen. Gaza, Grönland, Golf(e) jeglichen Namens… er ist ein echter G-Nerd. Aber Gaza findet er am geilsten. Zumindest ist das die ...
Die Entmachtung des Obersten Gerichtshofes ist eines der großen Projekte von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Deswegen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results